Gemüsebeet (4): Erste Gemüseernte
Was für eine Freude! Unser erstes eigenes Gemüse ist reif zur Ernte. Wir sind glücklich über die ersten Salate, Erdbeeren,weiterlesen
Was für eine Freude! Unser erstes eigenes Gemüse ist reif zur Ernte. Wir sind glücklich über die ersten Salate, Erdbeeren,weiterlesen
Gräserpollen halten Allergiker in Schach. Auch wir kennen das Problem juckender Augen und rinnender Nasen sobald die Pollen im Anflugweiterlesen
Wir freuen uns, wenn sich viele Bienen bei uns tummeln, aber über den neuesten Besuch haben wir ganz schön gestauntweiterlesen
Kartoffeln in Kübeln? Ja, das geht! Wer Platz sparen möchte, ist damit bestens bedient. Auch für Balkon und Terrasse istweiterlesen
Jetzt wurde es ernst mit unserem ersten eigenen Gemüsebeet: Zuerst lockerten wir die die Erde auf, dann konnten wir dasweiterlesen
In unserem Familiengarten durfte eine Schaukel natürlich nicht fehlen. Wichtig war uns, dass die Stabilität gewährleistet ist und die Schaukelweiterlesen
Die Birken blühen – etwas später als normal, dafür intensiver. Auf Birkenpollen reagieren besonders viele Menschen sensibel, auch in unsererweiterlesen
Unkraut jäten zählt für die meisten nicht zur Liebelingsbeschäftigung im Garten, auch weil es sehr anstrengend sein kann. Aber esweiterlesen
Nur zögerlich ziehen die warmen Tage bei uns ins Land. Um zumindest optisch Frühling zu zaubern, haben wir noch vorweiterlesen
Mischkultur, Starkzehrer, Schwachzehrer, Tiefwurzler, Flachwurzler – das Anlegen eines Gemüsebeetes kann ganz schön kompliziert klingen. Muss es aber nicht sein.weiterlesen