Allgemein Allgemeine Gartenthemen Hecke

Jäten: Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an

Unkraut jäten zählt für die meisten nicht zur Liebelingsbeschäftigung im Garten, auch weil es sehr anstrengend sein kann. Aber es geht auch einfach: Ihr müsst den richtigen Zeitpunkt wählen. Seht mal hier, wann wir unseren Garten gejätet haben.

Unkraut en masse

Aus der Zeit, in der unser Garten noch unbebaute Wildnis war, hatten sich ein paar Relikte erhalten. Wild aufgegangene Baumsämlinge an geschützten Stellen, vor allem hinter und unter dem ältesten Teil unserer Eibenhecke, machten sich breit.

Aber der erste starke Regen nach dem winterlichen Frost schaffte perfekte Bedingungen für das aufgeschobene Jäten. Also nutzten wir die Gunst der Stunde und befreiten unsere Hecke vom Wildwuchs.

Jäten leicht gemacht

Am Wochenende hatte es geregnet danach die Sonne gezeigt – das war der perfekte Zeitpunkt fürs Unkrautzupfen. Denn die feuchte und krümelige Erde war locker und der Wildwuchs ließ sich ganz einfach entfernen. Selbst mehrjährige Feldahorne konnten wir mühelos aus dem Boden ziehen. Den Spaten brauchten wir nur zur Unterstützung, als es um vier junge Eschen ging, die sich aus unserer Sicht einen ganz schlechten Standort ausgesucht hatten.

Herausforderung Kerrie

Ds Schwierigste war das Entfernen der Kerrie. Sie wuchs rund zehn Meter unter dem Zaun herüber, unterwanderte die Hecke und wuchs auch in unserer Wiese. Die Triebe dieser Planze ließen sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls locker und leicht herausziehen. Hätten wir das beispielsweise an einem trockenen heißen Tag probiert, wäre uns das Entfernen sicher nicht so leicht gefallen. Nach über zwei Stunden war das Werk – eingepfercht zwischen Zaun und Hecke – vollbracht. Die nicht erwünschten Triebe kommen jetzt noch zum kommunalen Kompostplatz, und nicht auf unseren eigenen, damit wir sie schlussendlich nicht wieder im Garten verteilen.

Im Garten lohnt es sich tatsächlich immer wieder auf einen günstigen Augenblick zu warten. Dann gehen viele Arbeiten halb so schwer und doppelt so schnell von der Hand – und machen so noch mehr Spaß.

Was sind eure Erfahrungen? Wir freuen uns auf eure Berichte!

Jäten
(c) Grashüpfer

0 Kommentare zu “Jäten: Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: