Allgemein

Gemüsebeet (9): Setzlinge go!

(c) Grashüpfer, Tomaten

Selbst gezogene Setzlinge fürs Gemüsebeet – was wurde aus ihnen? Wie sieht die Ernte heuer aus? Wenn ihr wissen wollt, wie sich unser Gemüsebeet heuer macht, seht mal hier.

Im Frühling zogen wir unsere Sämlinge in selbst gebastelten Behältern aus PET-Flaschen vor, vereinzelten die Sämlinge später in WC-Rollen und tauschten die Pflänzchen mit Freunden, Nachbarn und am Pflanzen-Tauschmarkt. Als der Frost vorbei war, setzten wir unsere Setzlinge an den ersten warmen Tagen in unser Gemüsebeet und gossen sie natürlich regelmäßig. So viel zur Vorgeschichte – und jetzt zur ersten Ernte:

Setzlinge fürs Gemüsebeet:
Von Tomatenmangel zu Tomatenüberfluss

Die Tomaten beschäftigten uns heuer sehr intensiv. Unsere selbst gezogenen Tomaten-Setzlinge fürs Gemüsebeet waren leider sehr schwach und sahen die meiste Zeit so aus, als ob sie den kalten, nassen Mai nicht überstehen würden. Also beschlossen wir, gekaufte Pflänzchen nachzusetzen. Doch dann erholten sich die schwachen selbst gezogenen Setzlinge. Zusätzlich gingen Tomatensamen aus dem Vorjahr auf, die von den Pflanzen abgefallen waren. Mit den gekauften Tomaten haben wir jetzt beinahe eine Tomatenplantage… 😉 Nach zwei Wochen Urlaub sah das aus, wie im Dschungel. 🙂 Daher werden wir das nächste Mal früher ausgeizen. Aber wir freuen uns schon auf die anstehende reiche Tomatenernte. 😉

(c) Grashüpfer, Tomaten, Setzlinge fürs Gemüsebeet
(c) Grashüpfer, Tomaten
(c) Grashüpfer, Tomaten
(c) Grashüpfer, Tomatenstauden
(c) Grashüpfer, Tomatenstauden

Setzlinge fürs Gemüsebeet:
Mmmhh Melanzani!

Wirklich gut gewachsen sind heuer Gurken, Mais und Paprika. Zum ersten Mal haben wir auch Melanzani im Gemüsebeet und diese sind aus eigener Anzucht. Die selbst gezogenen Melanzani-Setzlinge waren von Anfang an robust und jetzt tragen die Pflanzen bereits viele Früchte. Paprika hatten wir letztes Jahr nur wenige, aber heuer können wir auch damit zufrieden sein. 🙂 Auch interessant: Unser Spinat, der sich hinaufschlängelt. Das ist ein indischer Malabarspinat und schmeckt lecker 😋.

(c) Grashüpfer, Gurken
(c) Grashüpfer, Gurken
(c) Grashüpfer, Mais
(c) Grashüpfer, Mais
(c) Grashüpfer, Melanzani
(c) Grashüpfer, Melanzani
(c) Grashüpfer, Paprika
(c) Grashüpfer, Paprika
(c) Grashüpfer, Spinat_
(c) Grashüpfer, Malabarspinat

Zucchini – wo seid ihr?

Enttäuscht sind wir heuer vom Ertrag der Zucchini. Zwar gibt es etliche Blüten, allerdings keine oder nur sehr kleine Früchte. 🙁 Nun ja, die Hoffnung stirbt zuletzt und wir warten geduldig, ob da noch etwas kommt. 😉

Wie geht es euch mit eurem Gemüse heuer? Habt ihr eine ertragreiche Ernte?

0 Kommentare zu “Gemüsebeet (9): Setzlinge go!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: